Über Das Azur Netzwerk
Allianz Zukunft Reifen
Die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) ist ein Netzwerk, das sich 2020 gegründet hat und sich seitdem für für eine nachhaltige Reifen-Kreislaufwirtschaft in Europa engagiert.
Über 87 Partner aus Industrie, Handel und Wissenschaft decken alle Segmente der Tire Circular Economy ab.
Im interdisziplinären Teamwork werden neue Lösungen für einen ökologisch wie ökonomisch überlegenen Reifen-Kreislauf entwickelt. AZuR wurde mit dem Recircle Award Circular Economy 2023 und dem Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2024 ausgezeichnet.
Das Netzwerk engagiert sich politisch, sowie in Medien- und Öffentlichkeitsarbeit und förder Kooperationen, sowie Forschung- und Entwicklung.
Koordiniert wird das Netzwerk von Christina und Anna-Maria Guth, sowie Cordula Plohl und André Kleinsorgen.
Die Aktivtäten des Netzwerkes umfassen Projektgruppen, regelmäßige digitale Treffen, ein jährliches Partnertreffen, sowie unterschiedliche Veranstaltungen nach Bedarf und aktive Netzwerkarbeit.
Code of Conduct
AZuR ist ein stetig wachsendes Netzwerk. In dem Netzwerk bilden wir die komplette Prozesskette – von der Neureifenindustrie, über die Runderneuerungs-Unternehmen, stoffliche Verwerter, chemische Verwerter und thermische Verwertung ab. Unser wichtigstes Ziel ist die professionelle und umweltgerechte Weiterverwendung und Verwertung von Reifen in Europa; diesem Ziel ordnen wir unser Handeln unter. Für alle AZuR-Partner ist der Code of Conduct verbindlich.
Workshops
Netzwerktreffen
Abschlussveranstaltung
Tire recycling day bei ZEPPELIN
NUFAM 2023
AZuR Projektgruppe Runderneuerung
Flotte – der Branchentreff
AZuR-Partnertreffen im :metabolon
Das AZuR-Netzwerk zählt insgesamt über 50 Partner.
Michelin Werksbesichtigung
Premiere: AZuR- Kolloquium
Ökobilanz wird vorgestellt
Ökobilanz Frauenhofer UMSICHT
Klima Arena Partnertreffen
Zukunftskongress Nutzfahrzeuge 2022
The Tire Cologne 2022
DBU Partnertreffen
Metastudie
DBU fördert Runderneuerung
wdk wird Schirmherr
Abschluss Phase 1
Altreifen Science Slam
Workshop
Workshop
Machbarkeitsstudie
Workshop
Workshop
AZuR Umfrage
Launch der Website
www.azur-netzwerk.de
Bundestagsbeschluss
Ihre Ansprechpartner
Christina Guth
AZuR-Netzwerkkoordinatorin
Anna-Maria Guth
AZuR-Netzwerkkoordinatorin
Cordula Plohl
AZuR-Projektmanagerin
Stephan Rau
Schirmherr
wdk Technischer Geschäftsführer