AZuR-Ökobilanz:

AZUR findet Wege und Lösung für einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen reifen kreislauf

Runderneuerung muss Vergleich mit Neureifen nicht mehr scheuen

 

Denn die Runderneuerung ist gut für die Umwelt – Im Auftrag der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) hat dies nun das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) bestätigt und auch mit eindrücklichen Zahlen untermauert. Die Ergebnisse einer über 20 Jahre alten und immer noch negativ im Markt nachwirkenden Studie wurden dabei von dem Institut entkräftet, wonach die offenkundigen Vorteile der Runderneuerung auf Ebene der CO2-Emissionen bei der Produktion deutlich werden. Diese eindrücklichen Ergebnisse der aktuellen Ökobilanz machen Hoffnung auf eine noch größere Bedeutung der Runderneuerung im Markt. Und dies nicht nur bei LKW-Reifen, sondern auch bei PKW-Reifen.

 

Bildquelle: NEUE REIFENZEITUNG