Skip to content

ALMANACH ALTREIFEN-RECYCLING

Aktuelle Studien, Whitepaper, Presseberichte und Fakten zu den relevanten Aspekten des Altreifen-Recyclings

ALMANACH ALTREIFEN-RECYCLING

Das AZuR Lexikon rund um das Thema Reifen-Recycling

Der AZuR-Almanach Altreifen-Recycling

In unserem Almanach haben wir für Sie relevante wissenschaftliche Studien, Presseberichte, Whitepaper und Präsentationen zusammengefasst, die sich mit den Aspekten des Altreifen-Recyclings beschäftigen. Außerdem finden Sie hier das kleine ABC des Altreifen-Recyclings. Sie können alle angebotenen Inhalte mit einem Klick öffnen und lesen oder ausdrucken. Unsere Sammlung hat keinen Anspruch auf Voll­ständigkeit und wird permanent erweitert. Gerne können Sie zum Ausbau des Almanach bei­tragen, indem Sie uns auf neue Publikationen aufmerksam machen.   

Studien

WHITE PAPER/PRÄSENTATIONEN

PRESSEBERICHTE

Nachhaltige Autoreifen: Ein Plus für die Umwelt

Nachhaltige Autoreifen gewinnen immer mehr an Bedeutung, da sie eine umweltfreundliche Wahl für Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen darstellen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Reifen werden nachhaltige Autoreifen unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte hergestellt. Materialien und Produktionsverfahren kommen zum Einsatz, die den Energieverbrauch reduzieren und die Umweltbelastung verringern. Zu nachhaltigen Reifen gehören insbesondere runderneuerte Reifen und Neureifen, die aus recyceltem Gummi hergestellt werden. Durch den Kauf nachhaltiger Autoreifen können Fahrzeughalter aktiv dazu beitragen, ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Runderneuerte, nachhaltige Reifen sind ein Paradebeispiel für die Circular Economy: Reifen erhalten durch die Runderneuerung mindestens ein neues Leben und bleiben länger im Wertstoffkreislauf. Die wertvollen Bestandteile des Reifens werden länger genutzt und müssen erst sehr viel später entsorgt werden. Runderneuerte, nachhaltige Reifen vermindern Abfall, sparen natürliche Ressourcen ein und reduzieren das Reifenaufkommen. Mit runderneuerten Reifen handeln Fahrzeughalter, Unternehmen und Kommunen verantwortungsvoll und tun etwas für den Umweltschutz. Zudem sind runderneuerte Reifen auch ökonomisch eine gute Alternative.   

Reifenhersteller arbeiten ständig an Innovationen, um nachhaltige Autoreifen weiter zu verbessern. Runderneuerte Reifen sind in Bezug auf Qualität und Laufleistung mit Neureifen vergleichbar, da sie die gleichen Qualitätsstandards erfüllen. Sie durchlaufen die gleichen Tests wie Neureifen. Eine Vielzahl an Profilen passend für jede Einsatzart gewährleisten eine optimale Performance dieser nachhaltigen Reifen.

Runderneuerte, nachhaltige Reifen erkennen Sie an der spezielle Kennzeichnung „runderneuert“, „retread“, „retreaded“ oder „R“ an der Flanke des Reifens. Das ECE-Prüfzeichen ist ebenfalls auf dem Reifen zu finden.

Nein, runderneuerte Reifen überzeugen durch Qualität und einen guten Preis. Da die Karkasse wiederverwendet und eine neue Lauffläche aufgetragen wird, sind runderneuerte Reifen in der Regel preiswerter als Neureifen. 

Die Lebensdauer von nachhaltigen Autoreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Fahrstil, den Straßenbedingungen und der regelmäßigen Wartung. Generell haben hochwertige nachhaltige Reifen eine ähnliche Haltbarkeit wie herkömmliche Reifen. Um die Lebensdauer der Reifen zu maximieren, ist es wichtig, den Zustand der Reifen regelmäßig zu überprüfen.

Nachhaltige Autoreifen sind in Reifenfachgeschäften, Autohäusern und Online-Shops erhältlich. Es ist ratsam, Reifen von renommierten Reifenherstellern und Runderneuerungsbetrieben zu wählen, um qualitativ hochwertige und sichere nachhaltige Reifen zu erhalten.