Das 1981 gegründete Deutsche Institut für Kautschuktechnologie e. V. (DIK) ist eine anerkannte Forschungseinrichtung von internationalem Ruf. Verschiedenste naturwissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Disziplinen im Bereich Kautschuk und polymere Werkstoffe wie Chemie, Physik Simulation, Verarbeitungstechnik, Modellbildung und Werkstoffentwicklung werden unter dem Dach des DIK (DIK e. V., DIK Prüfgesellschaft mbH) vereint. Neben der Forschung und der Ausbildung von Kautschukspezialisten liegt ein weiterer Fokus auf Dienstleistungen rund um die Kautschuktechnologie.
Hochschule Osnabrück
Laborbereich Energiesysteme und Prozesstechnik
Als größte und leistungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in Niedersachsen stoßen wir vor Ort und weltweit positive Veränderungen an und befähigen unsere Studierenden, diese Veränderungen zu gestalten.