Eine runde Sache für eine nachhaltige Zukunft

Gemeinsam zu neuen Wegen und innovativen Lösungen für einen ökologisch wie ökonomisch sinnvollen Reifen-Kreislauf

Azur netzwerk

Als Sprachrohre und Interessens­vertreter sind Verbände für AZuR unabdingbar.

Bei den Entsorgern und zertifizierten Altreifenentsorgern entstehen immer größere Berge an Altreifen.

Bevor Reifen stofflich oder thermisch verwertet werden, ist eine mögliche neue Nutzung als Reifen zu prüfen.

Wenn Altreifen nicht Runderneuert werden können, ist der politische Wille, sie stofflich zu verwerten.

Wenn Altreifen nicht stofflich verwertet werden können, so sind sie immer noch ein wertvoller Rohstoff.

Große Industrieunternehmen sind in die Herstellung der benötigten Komponenten von Reifen beteiligt.

Zunächst auf der Straße und dann in der Straße – so kann die Entwicklung von Altreifen auch aussehen.

Um Innovationen zu kreieren und voranzutreiben ist fundierte und vor allem freie Forschung unabdingbar. 

Umweltverbände und Politik liefern den nötigen Input, für einen nachhaltigen und schonenden Umgang mit der Natur.

Die ökonomisch wie ökologisch sinnvolle Reifen-Kreislaufwirtschaft beginnt mit der möglichst nachhaltigen Herstellung von Neureifen. 

#10: Abgefahren: So läuft's rund mit den Reifen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bytheway.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

PGlmcmFtZSBjbGFzcz0icG9kY2FzIiBzdHlsZT0iYm9yZGVyOiAwOyIgc3JjPSJodHRwczovL2J5dGhld2F5LnBvZGlnZWUuaW8vMTItMTAtYWJnZWZhaHJlbi1zby1sYXVmdHMtcnVuZC1taXQtZGVuLXJlaWZlbi9lbWJlZD9jb250ZXh0PXdlYnNpdGUiIHdpZHRoPSIxMDAlIiBoZWlnaHQ9IjEwMCI+PC9pZnJhbWU+
Über Azur

Reifen eine Zukunft geben
Altreifen Entsorgung

AZuR Netzwerk, die Initiative Altreifen Recycling, ist ein Projekt von Akteuren im Reifensegment. AZuR steht für „Allianz Zukunft Reifen“ und genau darum geht es. Das Netzwerk findet Wege und Lösungen, um einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen Kreislauf zu generieren.

Arbeitsgruppe

Wir bringen Alle Akteure an einen Tisch

Ziel ist es, die Bestandteile von Altreifen als wertvolle Rohstoffe zu etablieren und durch neue Märkte und Absatzwege die Masse an Altreifen kontinuierlich zu verringern. Letztlich sollen 100 Prozent aller Reifen nach dem ersten Leben am Fahrzeug in eine kaskadenförmige Nutzung in anderen Produkten überführt werden.

Dafür arbeitet AZuR losgelöst von einer einzigen Branche und bringt alle Akteure verbands- und branchenübergreifend an einen Tisch.

azur-netzwerk_altreifen-recycling-gummiboden
azur-netzwerk Altreifen Recycling
azur-netzwerk_altreifen-recycling-granulat

Workshops

Stoffliche Verwertung
Bei dem Workshop zur stofflichen Verwertung referieren Experten zu den unterschiedlichen Themen im Fachgebiet. Den Teilnehmern wird veranschaulicht, wie...
Pyrolyse
In diesem Workshop wird zentral erörtert, wieso Reifen thermisch verwertet werden und auf welchen Wegen dies aktuell geschieht.
Workshop: Devulkanisation
Bei der Devulkanisation wird mittels thermischer, mechanischer und chemischer Energie die Struktur von vernetztem Gummi zerstört. Das dadurch gewonnene...

9

Branchen

Branchenübergreifend engagiert mit gemeinsamen Zielen

52

Mitglieder

Unser junges Netzwerk wächst kontinuierlich und arbeitet gemeinsam für eine neue Zukunft 

100%

Recycelt

Das Ziel ist die komplette Verwertung von Altreifen

Ihre Ansprechpartner

Christina Guth Netzwerkkoordinatorin

Christina Guth

AZuR-Netzwerkkoordinatorin

cgw_team_cp.jpg

Cordula Plohl

AZuR-Projektmanagerin

Stephan Rau

Stephan Rau

Schirmherr
wdk Technischer Geschäftsführer

Machen Sie mit - Werden Sie AZuR Netzwerk Partner

Wir sind ein Netzwerk, das zu Veränderungen bewegt.

Das AZuR Netzwerk