Informationen rund um Reifen-Recycling
News und Aktuelles
Alle aktuellen Informationen, die sich um das Thema Altreifen-Recycling drehen, wollen wir an dieser Stelle bündeln und veröffentlichen. Sollten Sie Beiträge haben, die wir hier vorstellen können, lassen Sie uns diese gerne zukommen.
Neuigkeiten
Optibelt sorgt weltweit für nachhaltig zuverlässigen Antrieb
Optibelt ist ein weltweit führender Herstellern von Hochleistungs-Antriebslösungen mit hoher Betriebssicherheit und minimalen Ausfallzeiten. So vielseitig wie die Optibelt-Produkte sind auch die Branchen, in denen sie zum Einsatz kommen.
Maschinenhersteller für die Runderneuerung wird AZuR-Partner
CIMA IMPIANTI ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Herstellung von Maschinen und Formen für die Reifenrunderneuerung. CNC O.T.R. Maschinen, CNC Gummiextruder und Vulkanisierpressen vervollständigen die Produktionspalette.
Top Service-Team startet als AZuR-Partner ins Jahr 2025
Die TOP SERVICE TEAM KG wurde 1977 in Köln von sieben freien Reifenfachhändlern als Einkaufskooperation gegründet. Zu den aktuell elf Gesellschaftern zählen renommierte Reifenspezialisten aus allen Teilen Deutschlands. Alle
Rückenwind für Runderneuerung: Pneuhage wieder an Bord
Das Jahr beginnt mit dem AZuR-Comeback eines Netzwerkpartners der ersten Stunde. Nach erfolgreicher Umstrukturierung engagiert sich Pneuhage wieder mit Herzblut für die nachhaltige Reifen-Kreislaufwirtschaft. Der führende Reifengroßhändler Deutschlands betreibt vier
AZuR fordert Anerkennung des Abfallendes für chemisch recycelte Materialien
Das chemische Recycling von Altreifen ermöglicht die Rückgewinnung wertvoller Sekundär-Rohstoffe wie rCB und TPO, welche fossile Materialien in der Industrie ersetzen können. Doch das Potenzial dieser wiedergewonnenen Rohstoffe zur
Early-Bird-Tarif für die Re-Source Tagung 2025 in Frankfurt
Die Re-Source Tagung 2025, veranstaltet vom Umweltbundesamt, lädt Expert:innen, Studierende und Interessierte ein, sich vom 13. bis 14. März 2025 in Frankfurt über Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft auszutauschen. Jetzt anmelden
Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie muss ambitionierter werden
Das Bundeskabinett hat am 4. Dezember 2024 die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) beschlossen. Die Strategie setzt den Rahmen für die Reduzierung des Primärrohstoffverbrauchs und die Förderung einer zirkulären Wirtschaftsweise in
Weltklimatag 2024: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft – AZuR setzt ein Zeichen
Am 8. Dezember 2024 feiern wir den Weltklimatag, einen globalen Aktionstag, der die Dringlichkeit des Klimaschutzes in den Mittelpunkt rückt. Auch die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) nutzt diesen Tag,
Reifen im Kreislauf halten: Entscheidermagazin berichtet
Das forum Nachhaltig Wirtschaften berichtet in der Ausgabe 01/25 ausführlich über die Reifen-Kreislaufwirtschaft. Auf sieben Seiten werden innovative Lösungen vorgestellt, um Reifen im Kreislauf zu halten. Das Themenspektrum reicht von