Altreifen Science Slam

EINE KOOPERATION DES AZUR-NETZWERKS UND DER INITIATIVE NEW LIFE

Das AZuR-Netzwerk, die Initiative „NEW LIFE“ und die Partnerhochschulen von AZuR haben  gemeinsam einen Science Slam, bei dem Studierende verschiedener Universitäten neue Erkenntnisse und Lösungsansätze für einen vollständigen Recyclingkreislauf von alten Reifen präsentiert haben, veranstaltet. 

Das lange Warten hat nun ein Ende! Aufgrund der COVID-19 Pandemie konnten im Mai zwei Gruppen ihre Science Slam-Ergebnisse nicht präsentieren. Wir haben uns dazu entschieden, das Team „DIK“ für ihre Mühen und die Teilnahme mit einem Preisgeld von 1.500 EUR zu belohnen. Das Preisgeld wird dem Team bei der DBU-Tagung am 26.10.2021 in Osnabrück in Form eines Schecks übergeben. Ein herzliches Dankeschön an die Teilnehmer des „DIK“ Teams!

azur-netzwerk_sicence-slam_anmeldung

Bekanntgabe der Gewinner:

26.10.2021 bei der DBU Tagung in Osnabrück


Teilnehmer: Projektteam DIK