Altreifenverwertung & Altreifenrecycling in Deutschland

AZUR FINDET WEGE UND LÖSUNGEN FÜR EINEN ÖKOLOGISCH UND ÖKONOMISCH SINNVOLLEN REIFEN-KREISLAUF

Die Tonnage Altreifenaufkommen per Stand 2021 ist leicht rückläufig. Dies könnte auf die Corona-Pandemie zurückzuführen sein. Eine deutliche Veränderung im Vergleich zum Vorjahr sind weniger Neureifen, 460.000 Tonnen im Vergleich zu 497.000 Tonnen im Vorjahr, dagegen nahm der Export von Gebrauchtreifen auf 12.000 Tonnen zu – im Vorjahr waren es 8.000 Tonnen.

 

Eine deutliche Erhöhung gab es bei der Verwertung der Altreifen beim Export zur energetischen Verwertung und zur Wieder- bzw. Weiterverwertung. Die stoffliche Verwertung (Granulate und Gummimehl) ist mit 220.000 Tonnen im Vergleich zum Vorjahr 251.000 Tonnen rückläufig, sowie die Verwertung in der Zementindustrie mit 166.000 Tonnen zu 171.000 Tonnen im Vorjahr.