Skip to content

Arntz Optibelt Gruppe neuer AZuR-Partner

Der weltweit führende Anbieter effizienter Gummi-Antriebsriemen ist ein verlässlicher Industrie- und Maschinenbau-Partner diverser Branchen.

Weltweit führender Anbieter effizienter Gummi-Antriebsriemen verstärkt das AZuR-Netzwerk

Die Arntz Optibelt Gruppe bekennt sich als AZuR-Neupartner zu ihrer gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung im Rahmen ihrer weltweiten unternehmerischen Tätigkeiten. Der führende Hersteller von Hochleistungs-Antriebsriemen ist ein verlässlicher Partner für die Automobilindustrie, den Maschinenbau, die Landtechnik, die Haushaltsgeräteindustrie sowie den Medizinsektor. Für Netzwerk-Koordinatorin Christina Guth zeigt die Entscheidung von Optibelt, AZuR-Partner zu werden, „dass unser Engagement branchenübergreifend von globalen, auf Nachhaltigkeit bedachten Marktführern wahrgenommen und unterstützt wird.“

 

Weltweit führender Anbieter effizienter Gummi-Antriebsriemen verstärkt das AZuR-Netzwerk
Der BLUE POWER 2 ist ein Hochleistungs-Schmalkeilriemen mit High-Flex-Aramidzugstrang, der einen Wirkungsgrad von 97% erreicht. Der Ober- bzw. Unterbau besteht aus einer hochwertigen Ethylen-Propylen-Mischung (EPDM) mit quer zur Laufrichtung ausgerichteten Fasern. Dadurch kann eine höhere Leistungsübertragung erreicht werden.

 

Das 1872 im westfälischen Höxter gegründete, familiengeführte Unternehmen hat sich zu einem global agierenden Unternehmen entwickelt, das auf Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit setzt. Ein zentraler Erfolgsfaktor der Arntz Optibelt Gruppe ist ihr kompromissloser Qualitäts-anspruch. Jeder Fertigungsprozess wird mit Präzision und Sorgfalt durchgeführt, um Produkte zu schaffen, die selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen zuverlässig funktionieren.

 

Die Arntz Optibelt Gruppe investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um die Effizienz und Nachhaltigkeit ihrer Produkte zu verbessern. Ein Beispiel hierfür ist die Entwicklung ressourcenschonender Herstellungsverfahren und langlebiger Materialien. Damit trägt das Unternehmen nicht nur zur Wettbewerbsfähigkeit seiner Kunden, sondern auch zu einer nachhaltigen Zukunft bei.

 

Arntz Optibelt Gruppe | AZuR Partner
Das familiengeführte Unternehmen beschäftigt weltweit gut 2400 Mitarbeiter. Vom Stammsitz in Höxter (NRW) steuert die Arntz Optibelt Gruppe neun Produktionsstandorte in sieben Ländern. Der hohe Fertigungsstandard kommt nicht von ungefähr: Die Inhaberfamilien der Arntz Optibelt Gruppe denken in Generationen, nicht in Quartals- oder Jahreszyklen.

 

Vielfältige Lösungen für diverse Branchen und Anwendungsmöglichkeiten

Die Arntz Optibelt Gruppe bietet maßgeschneiderte Antriebslösungen für eine Vielzahl von Branchen, unter anderem:

  • Maschinenbau: Hochleistungsriemen für präzise und leistungsstarke Antriebe in industriellen Anwendungen.
  • Landtechnik: Robuste Lösungen für schwere Landmaschinen, die selbst unter härtesten Bedingungen zuverlässig arbeiten.
  • Haushaltsgeräteindustrie: Riemen für Waschmaschinen, Trockner und andere Geräte, die Langlebigkeit und reibungslosen Betrieb gewährleisten.
  • Elastomer Solutions: Elastomerfolien für Dichtungs- und Dämpfungstechnik, sowie Röntgenschutzfolien für medizinische und technische Anwendungen sowie für die Lebensmittelindustrie.

 

Arntz Optibelt Gruppe | AZuR Partner
Innovative, kraftvolle Landmaschinen, die an die Grenzen des Machbaren gehen, funktionieren nur mit Antriebsriemen, die mithalten können. Die Produktserie AGRO POWER besticht durch Langlebigkeit, enorme Laufruhe, effiziente Kraftübertragung und Umweltfreundlichkeit. Damit bietet Optibelt Antriebslösungen für die Landwirtschaft des 21. Jahrhunderts.

 

Darüber hinaus ist die Arntz Optibelt Gruppe in zahlreichen weiteren Branchen aktiv, wie beispielsweise der Gartentechnik, der Lebensmittelindustrie, der Logistik und vielen mehr, und bietet auch dort individuell abgestimmte Antriebslösungen.

 

Erster Kontakt auf der Woche der Umwelt 2024 im Schlosspark Bellevue

Der erste Kontakt zwischen AZuR und Optibelt kam auf der Woche der Umwelt 2024 zustande. In Berlin stellte AZuR die nachhaltige Transformation der Mobilität mit runderneuerten Reifen vor. Die Arntz Optibelt Gruppe präsentierte im Schlosspark Bellevue die Ergebnisse eines von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten Projektes: Energieeffiziente Keilriemen sparen den Strom einer Millionenstadt. Der Praxiseinsatz der aus dem Projekt resultierenden drei neuen Keilriemen kann jährlich 1,6 Terawattstunden Strom sparen. Das entspricht dem jährlichen Stromverbrauch einer Million Haushalte in Deutschland.

 

“Im Austausch haben wir schnell Übereinstimmungen und Vorteile einer Kooperation für das zirkuläre Wirtschaften entdeckt. Die klimapositive Verwertung industrieller Gummiabfälle kann durch die AZuR-Partnerschaft ebenso vorangebracht werden wie die Entwicklung nachhaltigerer Gummimischungen mit Gummigranulaten aus der Altreifenverwertung,“ so Regina Arning, Geschäftsführerin der Arntz Optibelt Gruppe.

 

AZuR Pressemitteilung Optibelt (10.2.2025 / Word)

AZuR Pressemitteilung Optibelt (10.2.2025 / PDF)

Veröffentlicht am: 10. Februar 2025

Die Veröffentlichung ist kostenfrei. Bitte beachten Sie die jeweiligen Angaben zu den Quellen.

Pressekontakt

CGW GmbH

Christina Guth
c.guth@c-g-w.net
+49 2154 / 88852-11

Karl-Arnold-Straße 8
47877 Willich