Die Arntz Optibelt Gruppe ist ein weltweit führender Hersteller von Hochleistungs-Antriebsriemen und ein verlässlicher Partner für vielfältige Branchen wie die Automobilindustrie, den Maschinenbau, die Landtechnik, die Haushaltsgeräteindustrie sowie den Medizinsektor.
Dr. Ann-Kathrin Andresen berät Unternehmen bei der Entwicklung, Optimierung und Bewertung von verfahrenstechnischen Prozessen, zudem begleitet sie Startups als Mentorin.
Anton Paar TorqueTec, 1923 als Brabender in Duisburg gegründet, ist ein weltweit führender Hersteller von Lösungen zur Qualitätsprüfung und Produktentwicklung.
Apollo Tyres ist ein indischer Reifenproduzent, der in Asien und Europa acht moderne Reifenfertigungsfabriken betreibt. Bei der Herstellung wird auf Nachhaltigkeit und das Potenzial zur Runderneuerung geachtet.
B&J Rocket revolutionierte vor 80 Jahren den Runderneuerungsprozess durch die Einführung technisch überlegener Rauklingen im Raukopf. Das B&J Rocket Rausystem mit Rauköpfen hat sich weltweit als Industriestandard etabliert.
Bear-Machines hat eine innovative Technologie für die Lebensverlängerung von Reifen entwickelt. Mit dem Nachprofilieren von Nutzfahrzeugreifen können diese bis zu 25% länger eingesetzt werden. Nachgeschnittene Reifen verbrauchen zudem weniger Kraftstoff.
Die renommierte gemeinnützige Stiftung betreibt Grundlagenforschung zu toxischen Wirkungsweisen von Umwelt- und Prozesskontaminanten wie z.B. polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK).
Die Firma bomatic ist der Ansprechpartner, wenn es um die Herstellung von Zerkleinerungsmaschinen, Granulatoren, und Vertikalshreddern geht – also die perfekte Adresse rund um das Thema Altreifenzerkleinerung.
Bridgestone ist ein weltweit führender Anbieter von Premiumreifen für Fahrzeuge aller Art sowie nachhaltigen Mobilitätslösungen. Runderneuerte Markenreifen gehören dabei ebenso zum Konzern-Portfolio wie integrierte Lösungen für das Reifen- und Flottenmanagement.
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) ist der bundesweit tätige Fachverband des deutschen Reifengewerbes.
CEAT ist einer der führenden Reifenhersteller Indiens und produziert an sieben Standorten hochwertige Reifen für eine Vielzahl von Fahrzeugkategorien. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz über den gesamten Produktlebenszyklus.
CIMA IMPIANTI ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Herstellung von Vulkanisierpressen und Formen für die Reifenrunderneuerung. CNC O.T.R., LKW und PKW - Raumaschinen und – Extruder vervollständigen die Produktionspalette.
Das frisch gegründete Innovationsnetzwerk soll die Entwicklung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft für Kautschuk/Gummi in Europa forcieren. Die CRP-Netzwerkpartner,
zu denen auch AZuR gehört, decken alle Segmente der Circular Rubber Economy ab.
CO2OPT hat sich auf die Optimierung des Reifenmanagements von Nfz-Flotten spezialisiert. Durch den Einsatz von KI und die Analyse vorhandener Telematikdaten hilft CO2OPT Transportunternehmen, den Kraftstoffverbrauch zu senken und CO₂-Emissionen um bis zu 10% zu reduzieren.
Das Familienunternehmen aus dem Westerwald entwickelt und produziert hochwertige Recyclingprodukte aus Gummigranulat von Altreifen. Die langlebigen, nachhaltigen Produkte kommen im GaLaBau, Städtebau und vielen Bereichen des täglichen Lebens zum Einsatz.
CTS mit Sitz im bayrischen Buch am Erlbach (Deutschland) beschäftigt sich seit 1985 mit der Entwicklung und Verbesserung von gummimodifizierten Bitumen für den Straßenbau, unter anderem entwickelten wir den Offenporigen Asphalt zum „Flüsterasphalt®“.
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert dem Stiftungsauftrag und dem Leitbild entsprechend innovative, modellhafte und lösungsorientierte Vorhaben zum Schutz der Umwelt unter besonderer Berücksichtigung der mittelständischen Wirtschaft.
Mit fortschrittlicher KI-Technologie entwickelt detection-x innovative Softwarelösungen für präzise Objekterkennung, effiziente Datenextraktion und industrielle Automatisierung. Der TIRE SCAN ermöglicht mit Deep Learning das exakte Auslesen aller Reifendaten aus einem Bild.
Das Deutsche Institut für Kautschuktechnologie (DIK) ist eine öffentlich geförderte Einrichtung für die angewandte Forschung auf dem Gebiet der Kautschuktechnologie.
DIKABO gehört zu den größten Karkassenhändlern Europas. Auf dem Firmengelände werden bis zu 65.000 geprüfte Gebrauchtreifen und Nutzfahrzeug-Karkassen nahezu aller Größen und Marken für Runderneuerungsbetriebe bereitgehalten. Das Angebot umfasst auch EM-Reifen.
Bei „eRec“ handelt es sich um eine digitale Messe für die Recyclingbranche. eRec ist eine virtuelle Plattform, die für den nationalen und internationalen Austausch zwischen Kunden, Verbänden und Unternehmen Garantie bietet.
Das Institut für Angewandte Polymerchemie (IAP) an der FH Aachen betreibt angewandte Forschung am Campus Jülich. Das IAP vereint verschiedene Disziplinen, die das Thema Polymerchemie entlang der gesamten Wertschöpfungskette betrachten.
Genan ist das weltweit größte Recyclingunternehmen für Altreifen und betreibt 5 große Recyclingwerke in Europa, davon 3 alleine in Deutschland, sowie das weltweit größte Werk für Altreifenrecycling in Houston, Texas.
Das Unternehmen Gum-tech®, mit Produktionsstätten in der ungarischen Stadt Cegléd, stellt hochwertige, robuste Produkte aus recyceltem Gummi für unterschiedliche Anwendungen her.
Die deutsche KFZ-Fachzeitschrift „AutoRäderReifen – Gummibereifung“ informiert über aktuelle Entwicklungen der Reifen-, Räder- und Zubehörbranche.
HÄMMERLING - THE TYRE COMPANY ist Teil der HÄMMERLING Unternehmensgruppe, die ein umfassendes Portfolio an Produkten, Eigenmarken und Dienstleistungen rund um Reifen bietet. Der runderneuerbare Premium-Reifen ATHOS unterstreicht das Engagement für die Kreislaufwirtschaft.
Hankook fertigt weltweit innovative Hochleistungsradialreifen im Premium-Segment für Pkw, SUVs, Geländewagen, Leicht-Lkw, Wohnmobile, Lkw, Busse und den automobilen Motorsport. Pro Jahr werden über 100 Millionen Reifen für mehr als 160 Länder hergestellt.
Heidelberg Materials AG ist einer der weltweit größten integrierten Hersteller von Baustoffen und -lösungen mit führenden Marktpositionen bei Zuschlagstoffen, Zement und Transportbeton.
Die weltweit führenden Hersteller von Anlagen für Polymerverarbeitung Harburg-Freudenberger, Farrel und Pomini Rubber & Plastics arbeiten seit 2010 in der HF GROUP zusammen.
Die Hochschule Nordhausen besitzt mit dem Thüringer Innovationszentrum für Wertstoffe die fachliche Expertise im Bereich der Rückführung, der Aufbereitung und dem Recycling von sekundären Rohstoffen.
Laborbereich Energiesysteme und Prozesstechnik
Als größte und leistungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in Niedersachsen stoßen wir vor Ort und weltweit positive Veränderungen an und befähigen unsere Studierenden, diese Veränderungen zu gestalten.
Das Unternehmen Hofdmann ist der Spezialist für die Runderneuerung von Lkw, Pkw, Baggern, Oldtimern und landwirtschaftlichen Fahrzeugen aller Art. Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch Reifenreparaturen und die Montage von Förderbändern.
ITALMATIC ist ein weltweit führendes Unternehmen für die vollständige Ausrüstung von Betrieben im Bereich der Runderneuerung, Reparatur und Serviceleistungen von Reifen. Das komplette ITALMATIC-Sortiment an Zubehörteilen umfasst Schwabbelmesser und Raspeln, Karbidscheiben, Auswuchtgewichte und Reparaturmaterial (Flicken und Chemikalien).
Das in den Niederlanden ansässige Unternehmen hat sich auf Lkw-Reifenrecycling und -Runderneuerung spezialisiert.
Die KIAS Recycling GmbH betreibt die einzige Altreifenrecycling-Anlage Österreichs, die zu den modernsten in Europa zählt.
Seit vielen Jahren ist KRAIBURG Austria Spezialist für Reifen-Runderneuerung und einer der bedeutendsten Lieferanten für Reifenmaterial und branchenspezifische Problemlösungen aller Art.
KRAIBURG Relastec gehört zu den führenden Recyclern von Reifengranulat und technischen Gummi-Reststoffen. Das Spektrum der daraus hergestellten, hochwertigen Recyclingprodukte reicht von Fallschutzböden für Spielplätze bis hin zu Anti-Rutschmatten für den Lieferverkehr.
KRONE zählt zu den führenden Trailer-Herstellern Europas und bietet nachhaltig optimierte Lösungen für alle Ansprüche des Transportwesens. Von maßgefertigten Aufliegern, Anhängern und Aufbauten über Ladungssicherungsequipment bis hin zu eigenen Premium- und runderneuerten Reifen.
Seit der Gründung 1955 befasst sich das Unternehmen KURZ mit dem Karkassenhandel. In den 1980er Jahren startete man mit der professionellen Altreifenentsorgung.
Als Materialhersteller für die Reifenrunderneuerung gibt es nichts, was MARANGONI nicht liefert. Darüber hinaus versteht sich das Unternehmen als Problemlöser bei allen Fragen rund um die Reifenerneuerung.
Messer ist der weltweit größte familiengeführte Spezialist für Gase zum Einsatz in der Industrie, im Umweltschutz, in der Medizin, der Lebensmittelbranche, der Schweiß- und Schneidtechnik, im 3D-Druck, im Bauwesen sowie in der Forschung und Wissenschaft.
Seit über 130 Jahren entwickelt MICHELIN Reifen, Dienstleistungen und Lösungen zur nachhaltigen Verbesserung der Mobilität. Neue Reifen des nach Umsatz weltgrößten Reifenherstellers sollen bis 2050 zu 100 Prozent aus nachhaltigen Materialien bestehen.
Mondo Reifenmarkt ist spezialisiert auf die Sammlung, umweltgerechte Lagerung und bestmögliche Verwertung gebrauchter Reifen. Damit schafft der zertifizierte Altreifen-entsorger aus dem Münsterland die Basis für eine nachhaltige Reifen-Kreislaufwirtschaft.
NeroForce ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, welches Entwicklung, Produktion und Vertrieb von sorgfältig ausgewählten und qualitativ hochwertigen Verbrauchsmitteln, Werkzeugen und Maschinen für die Reifen- und Runderneuerungsbranche betreibt.
Die Initiative NEW LIFE engagiert sich mit acht Partnern für die umweltgerechte Verwertung von Altreifen zu klimafreundlichen Recyclingprodukten für urbane Lebensräume der Zukunft.
Nokian Tyres ist ein finnischer Reifenhersteller, der die technisch fortschrittlichsten Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen für PKWs, LKWs und schwere Maschinen entwickelt. Nachhaltige Sicherheit und Umweltfreundlichkeit über die gesamte Lebensdauer der Produkte hinweg sind dabei die obersten Ziele des Unternehmens. Zur Konzerngruppe gehört auch die Kette Vianor, die auf Fahrzeugwartung und Reifenservice spezialisiert ist.
Omega LLC ist der größte Distributor von Markenreifen in der Ukraine. Altreifen werden in Niedertemperatur-Pyrolyse-Anlagen zu Öl und Koksbriketts verwertet. Für die Zukunft will Omega eine umfassende Reifen-Kreislaufwirtschaft aufbauen.
ONEJOON ist Technologie- und Marktführer für Oxidations- und Karbonisierungsöfen im Kernmarkt der Karbonfaserherstellung.
Mit über 160 Niederlassungen und mehr als 1.000 Partnerbetrieben zählt Pneuhage zu den führenden deutschen Groß- und Einzelhändlern für Reifen. Die inhabergeführte Unternehmensgruppe betreibt zudem vier Werke für die Premium-Runderneuerung von Nfz-Reifen und bietet ein professionelles Flottenmanagement.
Seit über 40 Jahren ist PneusGern einer der Topansprechpartner für Karkassen- und Gebrauchtreifenhändler weltweit.
Die PVP Triptis GmbH ist ein deutsches Produktionsunternehmen, das als Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von Produkten aus Gummigranulaten bekannt ist.
Pyrum löst globale Umweltprobleme mit revolutionärer, skalierbarer Technologie. Eine patentierten Pyrolyselösung wandelt Reifen-Gummi in hochwertige Produkte wie Öl, Kohlenstoff und Gas um.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft.
Das weltweit agierende Familienunternehmen REGUPOL ist heute einer der weltweit führenden Anbieter von Sportböden, Fallschutzböden, Antirutschmatten zur Ladungssicherung, Produkten zur Trittschalldämmung und Schwingungsisolierung sowie von Schutz- und Trennlagen.
Das norddeutsche Traditionsunternehmen steht mit über 50 Filialen für vielseitige Mobilitätsdienstleistungen und starken Kundenservice. Neben Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Fahrzeugen jeder Art bietet Helm umfassende Reifen-Services.
Reifen Müller gehört zu den größten Reifenhändlern und Runderneuerern Deutschlands.
45 Filialen bieten umfassende Serviceleistungen für Pkw, Motorräder und Nfz an. In einem der modernsten Werke Europas werden runderneuerte Markenreifen hergestellt.
REIFF ist der spezialisierte Fachhändler für Reifen und KFZ Technik, sowie dem dazugehörigen Service in Süddeutschland.
Als weltweit führender Hersteller von Reifenreparatursystemen bietet REMA TIP TOP innovative Reparaturmaterialien, Werkzeuge und Vulkanisiergeräte für die dauerhafte Instandsetzung nahezu aller Reifen- und Schadenstypen.
Die ReOil Sp. betreibt die größte Pyrolyse-Anlage für Altreifen in Europa. In einem weltweit einzigartigen, kontinuierlichen Pyrolyseverfahren werden bis zu 20.000 Tonnen Altreifen pro Jahr umweltgerecht zu Pyrolyseöl, Gas, Ruß (rCB), Stahl und Textilfasern verwertet.
Rigdon ist Hersteller von runderneuerten Reifen aller Art bis drei Meter Durchmesser. Die RIGDON Retreading Reifenherstellung kombiniert Schonung der Umweltressourcen mit höchster Performance und Leistungsstärke.
Rösler Tyre Innovators ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der EM-Reifen-Runderneuerung. Geprägt von starken Idealen und einer klaren Vision, setzt das Unternehmen Maßstäbe in seiner Branche.
Die RSU GmbH ist ein mittelständisches E-Commerce-Unternehmen aus dem schwäbischen St. Johann. Mit dem Online-Großhandel TyreSystem ist RSU einer der wichtigsten Reifen- und Felgengroßhändler in Deutschland.
Rubber Conversion bietet eine kreislauforientierte Antwort auf die weltweit wachsende Nachfrage nach alternativen Kautschukquellen, indem es eine sichere Versorgung mit hochgradig nachhaltigen und anpassbaren Produktqualitäten bietet, die mit einem hohen Prozentsatz an recycelten Altreifenmaterialien hergestellt werden, sowie durch seinen patentierten Devulkanisierungsservice für Gummiabfälle.
RuLa-BRW GmbH steht für professionelle, kostengünstige und umweltfreundliche Runderneuerungen seit mehr als 25 Jahren.
Salvadori entwickelt innovative Lösungen für das Recycling von Altreifen. Das weltweit anerkannte Unternehmen bietet seinen Kunden in über 47 Ländern Recyclinganlagen für Altreifen und andere Abfallströme.
Die Ralf Bohle GmbH ist mit ihrer Marke Schwalbe Europas Marktführer für Fahrradreifen und mit ihren Tochterunternehmen und Vertriebspartnern in rund 60 Ländern vertreten.
STOCKMEIER Urethanes ist ein weltweit führender Hersteller von maßgeschneiderten Polyurethan-Systemen. Mit einem umfassenden Produktangebot und tiefgehender Expertise realisiert STOCKMEIER für seine Kunden u.a. effiziente Lösungen im Altreifenrecycling.
Sumitomo Rubber Industries Ltd. ist der fünftgrößte Reifenhersteller der Welt. Das europäische Entwicklungszentrum, Sumitomo Rubber Europe GmbH entwickelt und produziert hochwertige Reifen der Marke FALKEN für die Erstausrüstung und den Ersatzmarkt zahlreicher Pkw-, Lkw- und SUV-Modelle europäischer Fahrzeughersteller.
Synthos ist ein globaler Markt- und Technologieführer für funktionalisierten Kautschuk. Der Chemiekonzern hat ein breites Portfolio technologisch fortschrittlicher Werkstoffe, die den nachhaltigen Wandel in der Automobilindustrie vorantreiben.
TECH verfügt über mehr als 80 Jahre Erfahrung, Fachwissen und Innovation bei der Entwicklung geeigneter und dauerhafter Reifenreparaturprodukte. Heute bietet TECH ein komplettes Sortiment an hochwertigen Reifenreparaturmaterialien, extrudiertem Gummi, Einlagen, RFID-Etiketten, Vulkanisierzementen und vielem mehr.
Die Technische Hochschule Köln ist mit 26.000 Studierenden und 430 Professoren die größte Fachhochschule in der Bundesrepublik Deutschland.
Das :metabolon Institut der TH Köln am Standort Lindlar beschäftigt sich im Sinne der Kreislaufwirtschaft mit Fragen zur stofflichen und energetischen Verwertung von Neben-, Rest- und Abfallstoffen.
Einzigartig in Deutschland ist die Spezialisierung der Hochschule auf eine wichtige Schlüsseltechnologie der Zukunft: Kunststoff- und Elastomertechnik in einem Studiengang.
Die TIP TOP Automotive GmbH mit Sitz in Warstein ist die deutsche Vertriebstochter des international agierenden REMA TIP TOP-Konzerns und der zuverlässige Partner für Reparaturen an Fahrrad-, PKW-, LKW- und Motorrad- bis hin zu OTR- und EM-Reifen.
Die führende Handelskooperation im Reifenfachhandel und Kfz-Service deckt mit über 150 Service-Stationen das gesamte Bundesgebiet ab. Zum Angebot gehören auch eigene (runderneuerte) Nutzfahrzeugreifen der neuesten Generation.
Die Technische Universität Chemnitz ist eine weltoffene Universität, die regional, national und international stark vernetzt ist.
Das Unternehmen wurde von der University of Waterloo gegründet, um eine neue Technologie zur Entvulkanisierung von Kautschuk zu vermarkten.
Seit seiner Gründung im Jahr 1974 ist das Umweltbundesamt Deutschlands zentrale Umweltbehörde.
Die Universität Paderborn hat sich in Profilbereichen mit international anerkannter Spitzenforschung etabliert, wobei der Fokus auf dem Erarbeiten nachhaltiger Lösungen für die drängenden Herausforderungen unserer Zeit liegt: den Technologien der Zukunft.
Die Universität Twente ist eine niederländische Universität in Enschede in der Region Twente, mit den Fachrichtungen Technik und Sozialwissenschaften.
VS Rubber Recycling ist der Spezialist für das Recycling von technischen Gummiabfällen und Raumehl aus der Reifenrunderneuerung zu neuen Sekundärrohstoffen, hochwertigen Halbfertigprodukten wie Gummifasern oder Gummigranulaten und nachhaltigen Fertigprodukten wie Gummi-Spannbändern.
Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V. (wdk) ist die Spitzenorganisation der deutschen Hersteller von Bereifungen und Technischen Elastomer-Erzeugnissen.
Weibold unterstützt Unternehmen aus aller Welt beim Aufbau erfolgreicher Reifenrecycling- und Pyrolyse-Projekte. Seit 1999 wurden weltweit über 500 erfolgreiche Projekte realisiert.
Werba-Chem ist spezialisiert auf nachhaltige Lösungen und Produkte für zahlreiche Branchen. Aus nachwachsenden Rohstoffen werden biologisch abbaubare, ressourcen¬scho¬nende Additive für die klimagerechte Herstellung hochwertiger Reifen und Kautschukprodukten entwickelt.
Wolfersdorff Consulting Berlin arbeitet mit Top-Reifen- und Gummi-Herstellern an Einkaufs-Portfolios mit nachhaltigen Rohstoffen zur Gummiproduktion und an Ökosystemen für das Reifen-zu-Reifen Recycling
Eine Arbeitsgemeinschaft im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. Die Initiative ZARE vereint renommierte und seriöse Altreifenentsorger und Reifenrezyklatvertreter mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein.
Die Zeppelin Systems GmbH ist spezialisiert auf den Bau von Anlagen für das Handling hochwertiger Schüttgüter, nachhaltiger Rohstoffe und Rezyklate. Mit Anlagen von Zeppelin wird der Verwertungskreislauf effizient geschlossen.