Befragung zur Runderneuerung mit der DBU

AZUR findet Wege und Lösung für einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen reifen kreislauf

In Kooperation mit der DBU hat das AZuR-Netzwerk Reifenhändler und Kfz-Werkstätten zur Runderneuerung befragt. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, wie die Runderneuerungsquote im Handel erhöht werden könnte – und, dass noch viel Aufklärung in Sachen Runderneuerung geleistet werden muss.

Wie stehen Reifenhandel und Kfz-Gewerbe zu runderneuerten Reifen? Wie ist die aktuelle Nachfrage und was müsste sich verändern, damit die Händler runderneuerte Reifen ins Sortiment nehmen? Diese Fragen hat das Innovationsforum Altreifen-Recycling AZuR (Allianz Zukunft Reifen) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) im April und Mai 2022 Reifenhändlern und Kfz-Werkstätten in einer großen Online-Umfrage gestellt. 123 Reifenhändler und Kfz-Werkstätten aus ganz Deutschland nahmen an der Befragung teil. Die Ergebnisse bieten einen repräsentativen Überblick über die aktuelle Marktsituation und können Impulse für die ganze Branche geben.

Lesen Sie den kompletten Artikel hier:
https://runderneuert.de/presse/umfrage-auswertung-chancen-und-perspektiven-der-runderneuerung/