Skip to content

5. AZuR-Partnertreffen bei Synthos: Frische Impulse für die Zukunft der Reifen-Kreislaufwirtschaft

Geführte Besichtigungstour, spannende Vorträge und produktiver Austausch von über 90 Teilnehmenden bei AZuR-Partner Synthos

AZuR-Partnertreffen 2025 bei Synthos

Zum fünften Jahrestreffen der Allianz Zukunft Reifen kamen am 20. März 2025 über 90 Teilnehmende aus allen Segmenten der Reifen-/Recyclingbranche in Schkopau zusammen. Gastgeber Synthos entwickelt ressourcenschonende Synthesekautschuke für die Reifenindustrie, die eine optimierte Umwelt- und Klimabilanz aufweisen. AZuR-Partner Martin von Wolfersdorff hat ein paar Impressionen für Sie zusammengefasst: https://www.youtube.com/watch?v=DJi8Zte5A2U

 

Die aus ganz Europa angereisten Partner aus Wissenschaft, Industrie und Handel nutzten bei bestem Wetter und ebenso guter Stimmung die Chance zum persönlichen Austausch und lebhaften Diskussionen mit anderen Akteuren und Experten der Reifen-Kreislaufwirtschaft. Ein Highlight des Partnertreffens war eine spannende Besichtigungstour durch die Synthos Werksanlagen, bei der man hautnah erleben konnte, wie innovative Technologie die Branche voranbringt.

 

Ein innovatives World Café ermöglichte intensive Diskurse in kleinen Kreisen, ganz so wie in früheren Salon-Kulturen. In Kleingruppen wurden in fünf Stationen aktuelle Fragestellungen aller Segmente der Reifen-Kreislaufwirtschaft diskutiert. Das Themenspektrum reichte von innovativen Forschungsprojekten wie BAnGI, NERO und KI-Einsatz über Reifenreparatur, Runderneuerung, stoffliche und chemische Altreifenverwertung bis hin zu politischen Themen wie Altreifen-Exportverbot, EU-Ökodesignrichtlinie oder dem AZuR-Appell für eine klare regulatorische Anerkennung des Abfall-Endes für Materialien, die im chemischen Recycling von Altreifen entstehen.

 

Ein weiteres Highlight war der Vortrag von Dr. Felix C. Schultz (Universität Halle-Wittenberg) zu den Herausforderungen und Chancen der Kreislaufwirtschaft als Wachstumsstrategie. AZuR-Netzwerkkoordinatorin Christina Guth bedankte sich bei Synthos „für die tolle Organisation der Veranstaltung und des vorabendlichen Get Togethers. Der Vortrag von Dr. Schultz war aus meiner Sicht eine Bestätigung für unsere bisherige AZuR- Netzwerkarbeit und zugleich eine Blaupause für die Weiterentwicklung der Reifen-Kreislaufwirtschaft in Europa.“